Die gesamte Sylter Top-Gastronomie hier zu listen, das schaffen wir nicht. Hilfreich ist es, einmal hier bei Sylt.de nachzuschauen.
Vorab: Die Web Christel,
Bistro und Restaurant des
Hotels Stadt Hamburg, den Kampner Pesel, das Kaamp Meeren Kampen, den Benen Diken Hof Keitum und dort um die Ecke die Restauration im SEVERINS Resort und das Fährhaus Munkmarsch nennen wir bewusst schonmal an dieser Stelle. Auch das Familienunternehmen Fitschen am Dorfteich Wenningstedt gehört klar zur ersten Liga. Die Westerländer Shirobar um die Ecke empfehlen wir als eine Ausnahmerscheinung. Hier gibt es mitten in Westerland erstklassige Sushi-Spezialitäten, Californian Style, in der offenen Küche zubereitet. Auch in der Nähe: Die Seekiste, ein kleines, gediegenes Lokal mit Fisch- und Fleischgerichten und die
Alte Friesenstube, das Restaurant im ältesten Sylter
Friesenhaus Westerlands.
► Nutzen Sie unsere
saisonalen Übernachtungs-Angebote und Arrangements
An Strand-naher, anständiger Gastronomie sind hier das Samoa Seepferdchen und die Strandmuschel Rantum, Möller's Anker und das Straend in Hörnum, die Sansibar, das Wenningstedter Ismeer, und wegen Kultfaktor und bester Lage und der frisch gefangenen Makrelen – auch die Kampener Buhne16 zu empfehlen. Und kleine die Strandoase Rantum mit ihren atemberaubenden Logenplätzen auf der Düne vorm Meer. Natürlich darf die Austernperle am Lister Oststrand hier nicht fehlen.
Sylter Einheimische wissen, wo Preis und Leistung besonders stimmen, sie kann man fragen. Diese gehen gern wegen unkomplizierter Küche zur Buhne oder auch ins Foopdporn (Nebensaison bitte auch reservieren). Auch in Westerland liegt das Stadtgeflüster, wo sich Sylter treffen. Oder sie ordern gleich einen köstlichen Crêpe auf die Hand plus Strandwein an Sylt's Ausnahme-Crêperie,
der Crêperie am Meer auf der Westerländer Kurpromenade. Letztere Orte sind besonders
zum Testen empfohlen, da bodenständig gut und anders. Last, but not least, ist hier unbedingt noch die Keitumer Küchenkate zu empfehlen und das Stadtgeflüster mitten in
Westerlands Fußgängerzone. Das Kampener Kaamp Meeren möchten wir hier auch
noch gern aufführen. Eine Liste mit Restaurants für romantische
Zweisamkeit findet sich hier.
Ist man in Westerland in Strandnähe, lohnt sich immer ein Abstecher zum Weinbistro Schachner. Manch
gute Flasche kann man hier auch mitnehmen, kleine Gerichte und Tapas passen zu den durchweg sehr guten offenen Weinen. Und um die Ecke, noch vor dem Strandzugang Miramar Hotel
südlich, gibt es den Imbiß Beach Box mit den
vielleicht dicksten und köstlichsten Burgern für den Extra-Strandhunger.
In Keitum und Morsum haben sich neue Restaurants und Bistros angesiedelt, Traditions-unternehmen machen zu. Hier gilt es, auf Entdeckertour zu gehen. Auch südlich Westerlands.
In List empfehlen wir besonders Voigt's alte Backstube, den Lister Dorfkrug, den Königshafen, Alter Gasthof und die Lister Austernperle und
das Lister Fischhaus von
Gosch, nicht zu verwechseln mit Gosch's Alter Bootshalle vorn am Hafen. Und Sylter Suppen neben der Sylter Eismanufaktur gilt es als Geheimtipp in der Dünenstraße 1 zu entdecken.
Alles zu seiner Zeit...
► Wie das Wetter so wird,
sehen Sie hier.
Die vielleicht schönste Bar der Insel findet sich ganzjährig im Restaurant Gogärtchen Kampen (von
Kampenern genannt "das Kampener Wohnzimmer"). Im Sommer gern unter freiem Himmel. Auch der Rauchfang
gegenüber und das Pony weiter westlich lohnen den Besuch, besonders in der Sommersaison. Im Pony wird
seit Jahrzehnten die Nacht durchgetanzt, genauso, wie im Club Rotes Cliff, dem angesagtesten und
gefühlt jüngsten Club der Insel. In Westerland sei der Classic Club genannt oder das jüngere American Bistro.
Sehr gutes Eis gibt es in der Sylter Eismanufaktur in List neben dem Antiquitätenhändler
Mylin. Danach kann man immer noch rüber zu Gosch am Kliff oder eine köstliche Sylter Suppe neben der Sylter Eismanufaktur genießen. Das beste Bio-Eis der Insel gibt es im iismeer, der Erlebnisgastronomie im neuen Kurhaus Wenningstedt. Diese Restauration ist eine gelungene Mischung aus Weinbistro
und moderner Eisdiele. Mit grandioser Sonnenterrasse am Kliff.
Gut frühstücken kann man besonders schön bei Manne Pahl in Kampen, im Café Wien in Westerland, im Hotel Stadt Hamburg,
Westerland, im wunderbaren Teekontor Keitum, im Kamp's Keitum und sonst in jedem guten Hotel, etwa mit großen Buffet wie im Landhaus Stricker, Tinnum. Kaffee und dick Kuchen am Kachelofen gibt es an den Tinnumer Wiesen nah dem Campingplatz Tinnum im Hofcafé Kleiner Kuhstall.
Oder man fährt von dort am Deich entlang nach Morsum zur Konditorei Ingwersen. Dort gibt es einen Kamin, eine riesige Sonnenterrasse, einen Wintergarten und eine hervorragende Torten-und Kuchenauswahl. Kuchen
und Brot gibt es dort auch. Nochmal Frühstück: Das vielleicht beste 5 Sterne Frühstück der Insel genießt man mit Meerblick und überragendem Service im Hotel Budersand, Hörnum. Und dessen Restaurant Strönholt ist für
Mittag oder Abend auch zu empfehlen.
► Nutzen Sie unsere
saisonalen Angebote
und Arrangements